DILLBRECHT - Gefallenendenkmal
Das Denkmal wurde am 14.8.1932 eingeweiht.
Die Opfer des 2. Weltkrieges wurden 1953 auf einer neuen Tafel hinzugefügt.
Das Denkmal steht auf einer Anhöhe in der Nähe des Dorfes. Es ist ein Grünsteinblock aus den Brüchen bei Hirzenhain. Der Betonsockel wurde von Arbeitslosen der Gemeinde erstellt, ebenso die gärtnerischen Anlagen.
Friedhof
Verstorbene des Ersten Weltkrieges:
Name Vorname Geb. Dat. gefallen/vermisst Braach Wilhelm 13.03.1883 Wilgersdorf 20.08.1917 Debus Karl 11.10.1895 Dillbrecht 17.10.1915 Hofstadt Karl 28.12.1886 01.07.1917 Kretzer Emil 14.09.1892 Dillbrecht 14.09.1914 Neef Emil 14.06.1889 Dillbrecht 09.09.1914 Neef Rudolf 03.10.1895 Dillbrecht 16.09.1914 Petry Theodor 10.03.1894 Dillbrecht 08.09.1916 Pulverich Friedrich 24.03.1877 Steinbach 02.12.1914 Steiner Gustav 02.02.1892 Dillbrecht 22.08.1914 Triesch Emil 17.08.1891 Dillbrecht 30.10.1916 Verstorbene des Zweiten Weltkrieges:
Name Vorname Geb. Dat. Gef. Verm. Debus Albert 23.7.1910 02.01.1942 Debus Otto 03.03.1907 Dillbrecht 25.09.1944 Fachet Herbert 06.09.1920 K. Dez 45 Franz Paul 14.07.1914 Dillbrecht 10.11.1942 Franz Werner 18.08.1921 Dillbrecht 11.09.1944 Franz Willi 06.01.1923 Bremen Feb 45 Fuhr Artur 23.02.1925 Dillbrecht 14.08.1944 Hahn Werner 24.12.1921 Dillbrecht 03.08.1943 Heupel Erich 22.12.1919 Dillbrecht 08.12.1941 Heupel Ewald 22.07.1913 Dillbrecht 26.05.1945 Hofmann Albert 03.04.1924 Dillbrecht 15.01.1943 Jung Fritz Erich 2.3.1911 04.12.1943 Klus Karl 18.07.1913 Weidenau 28.08.1942 Liebig Ernst 21.6.1916 28.03.1945 Mathias Franz 19.12.1915 Dillbrecht 30.01.1945 Moos Eugen 21.03.1922 Dillbrecht 26.09.1942 Müller Walter 07.02.1920 Dillbrecht 06.06.1942 Neef Rudolf 25.03.1922 Dillbrecht 16.09.1943 Pulverich Walter 11.4.1900 12.03.1945 Pulverich Wilhelm 08.11.1909 Dillbrecht 18.09.1942 Schneider Artur 01.10.1923 Dillbrecht 13.07.1944 Seitz Ludwig 22.08.1906 Dillbrecht 22.04.1945 Steiner Gustav 29.09.1921 Dillbrecht 09.01.1945