HAIGER - Ostfriedhof (Jüdischer Friedhof)
Bau und Einweihung
Der Friedhof wurde als jüdischer Friedhof für die kleine jüdische Gemeinde in Haiger angelegt.
Es gibt hier jedoch nur zwei jüdische Gräber:
Siegfried Hirsch 31.12.1911 in Haiger – 08.04.1916 in Haiger
Hermann Herz 22.03.1869 in Altenkirchen – 19.01.1938 in Haiger
Als während des Krieges einige Zwangsarbeiter, Zwangsarbeiterinnen und deren Kinder hier starben, wurden auch sie hier beerdigt.
Das Denkmal wurde 1988 auf dem Haigerer Ostfriedhof aufgestellt.
Denkmal für die in Haiger beerdigten Zwangsarbeiter und ihre Kinder 1942-1945
Namen der hier begrabenen Ostarbeiter(innen) und deren Kinder
Birasowski, Alexandra, geb. Wichrowa 01.04.1923 Krim 06.03.1944 Dillenburg, Krankenhaus Kindbett, Totgeburt Ostarbeiterin bei Fa. Hein & Co., Haiger Burtschak, Ekatarina 31.03.1943 Lager Pfaffenwald 27.01.1944 Lager Fa. Lenz, Haiger Rippenfellentzündung Kind im Lage bei Fa. Lenz., Haiger Ismailowa, Katja 18.04.1944 Haiger 29.03.1945 Haiger, Ostarbeiterlager hohes Fieber Kind im Lager bei Fa. Hein & Co., Haiger Kiriljuk, Anna 1904 11.11.1943 Weidelbach, bei W. Becker Selbstmord Ostarbeiterin bei Willi Becker, Weidelbach;
Ihr Name steht nicht auf dem Gedenkstein auf dem OstfriedhofRevoluk, Michael 31.08.1943 Dillenburg 04.09.1944 Lager Fa. Lenz, Haiger Spasmophilie Kind im Lager bei Fa. Lenz, Haiger Roza, Micislaus 04.03.1910 Sosnowiec 14.06.1942 Haiger Selbstmord Ostarbeiter bei Tonindustrie, Breitscheid Sierozinska,Wieslawa 06.12.1943 Haiger 19.02.1944 Haiger, Polenlager Fa. Lenz Eiterpusteln, Sepsis Kind im Lager bei Fa. Lenz, Haiger Sirota, Jakob 24.03.1898 Pidwesocke, R. 02.01.1943 Lager Hein & Co, Haiger Rippenfellentzündung Ostarbeiter bei Fa. Hein & Co., Haiger Sobezynska, Jadwiga 29.06.1943 Dillenburg 19.01.1944 Lager Fa. Lenz, Haiger Lungenentzündung Kind im Lager bei Fa. Lenz, Haiger Winogradow, Andree 1.1.1899 Witebsk, R. 19.10.1943 Herborn, Krankenhaus Bronchialasthma Ostarbeiter bei Haigerer Hütte, Haiger