Haiger-App "HaiLife"

Die neue Haiger-App "HaiLife"

Haiger bietet eine große Angebotsvielfalt an Vereinen und Veranstaltungen. Wer sein Leben oder seine Freizeit hier verbringen möchte, soll zukünftig nicht mehr lange suchen müssen, um den passenden Verein oder eine Ausgehmöglichkeit zu entdecken. Ein paar kurze Klicks auf der „HaiLife“-App, und schon weiß der Smartphone-Besitzer, was wann in Haiger und den Stadtteilen los ist. Die Vernetzung von Verwaltung, Vereinen, Kirchen und Gruppen ist das Bestreben dieses Angebots. Zusätzlich kommen attraktive Funktionen wie Bürgerbefragungen, Buchungsmöglichkeiten, ein Notfallmelder und aktuelle Neuigkeiten aus dem Stadtgebiet hinzu. Bereits etablierte Services - wie Deskline (touristische Inhalte) oder der „Mängelmelder“ - werden per Verlinkung in die App eingebunden. Die neue Haiger-App „HaiLife“ wird ab Sommer im App-Store und Playstore kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Der genaue Start des Angebots wird noch bekanntgegeben. „HaiLife“ wird im Sommer dieses Jahres die bisher genutzte App „Munipolis“ ablösen - die bisher bekannten Funktionen bleiben ebenfalls erhalten.

Wesentliche Funktionen der App im Überblick:

Die Programmierung der App erfolgte über den IT-Dienstleister vmapit (Mannheim). Die Kosten wurden dabei zum Großteil durch den Lahn-Dill-Kreis und die Organisation „stifter-helfen“ gestemmt, da die App sich der Begegnungs- und Familienzentrumsarbeit in Haiger widmet.