„Das ist eine starke Truppe - und jetzt ist diese Truppe auch wieder komplett“, sagte Haigers Bürgermeister Mario Schramm (vorne links) bei der Begrüßung des neuen Haigerer Ordnungspolizisten Sebastian Bickel. Der 35-Jährige hat kürzlich die Nachfolge von Karl-Heinz („Charlie“) Kloft angetreten, der in Haiger viele Jahre tätig war und viele Freunde hatte. „Ich wünsche Ihnen einen guten Start und viel Spaß im Umgang mit den Bürgern aus Haiger und den Stadtteilen“, sagte Bürgermeister Schramm. Sebastian Bickel hatte bei der städtischen Verkehrspolizei in Frankfurt am Main gearbeitet und wechselte nach Haiger, „weil es ein breiteres Aufgabengebiet gibt“ (Bickel). Außerdem ist die Fahrt zur Arbeit deutlich kürzer. „Endlich sind wir wieder komplett“, freute sich Ordnungsamts-Leiter Timo Dietermann (vorne rechts). Für zwei Ordnungspolizisten sei das Haigerer Stadtgebiet - die Kommune ist mit 107 Quadratkilometern die an Fläche größte des Lahn-Dill-Kreises - deutlich zu groß. Die „Opos“ arbeiten in drei Schichten, teilweise bis abends um 21 Uhr und zum Teil auch darüber hinaus, wenn zum Beispiel Fußballspiele oder Veranstaltungen anstehen. Eike Estevez Kring (oben rechts) und Ulrich Mohri begrüßten den neuen Kollegen im Team und berichteten, sie hätten mit den Haigerer Bürgern „überwiegend gute Erfahrungen“ gemacht. Gerade in der aktuellen Corona-Zeit komme es darauf an, den Menschen „auf Augenhöhe zu begegnen“ und mit ihnen im Gespräch zu bleiben. Zum Glück gebe es in der Stadt so gut wie keine Masken-Verweigerer, sagte Dietermann. Estevez Kring berichtete von Gaststättenkontrollen. Alle Gaststätten hätten die Corona-Regeln befolgt. Auffällig sei allerdings, dass „die Bevölkerung insgesamt etwas dünnhäutiger geworden ist“.