Auch noch im Herbst geht es in Haiger heiß her: Vom 20. bis zum 23. Oktober erwartet die Bürgerinnen und Bürger aus Haiger und Region ein vielfältiges Veranstaltungsangebot am Haigerer Paradeplatz und in der Innenstadt. Am 20. und 23. Oktober (Donnerstag und Sonntag) plant das Haigerer Ordnungsamt wieder den Haigerer Lukasmarkt mit zahlreichen Ständen und einem umfangreichen Waren-Angebot in der Innenstadt . Auch den „Rummel“ am Paradeplatz wird es wieder geben. Hinzu kommt Oktoberfeststimmung: In einem 40 mal 20 Meter großen 2000-Mann-Zelt am Paradeplatz veranstaltet Gastronom Mario Jünemann (J.I.M.Bar) ein Oktoberfest mit Konzerten und einem Frühschoppen. Am 23. Oktober rundet ein verkaufsoffener Sonntag das veranstaltungsreiche Wochenende ab.
Lukasmarkt mit Vergnügungspark gehört zur Tradition
Der Lukasmarkt beginnt traditionell jeweils an dem Donnerstag, der dem 18. Oktober (Lukastag) am nächsten liegt. Der Haigerer Stadtschreiber Johann Textor erwähnte den Lukasmarkt bereits 1617 in seiner in Wetzlar erschienen „Nassauischen Chronik“. In diesem Jahr findet der Markt am 20. Oktober (8 bis 18 Uhr) und 23. Oktober (11 bis 18 Uhr) statt. Es erwarten den Besucher zahlreiche Stände und ein umfangreiches Waren-Angebot. Das Marktgelände erstreckt sich wieder auf den gewohnten Bereich (Marktplatz, Kreuzgasse, Mühlenstraße, Hauptstraße). Ergänzend findet am 23. Oktober ein verkaufsoffener Sonntag statt, sodass auch die Haigerer Läden von 12 bis 18 Uhr besucht werden können. Ab Donnerstag ist auch der Vergnügungspark auf dem Paradeplatz mit Fahr- und Vergnügungsgeschäften geöffnet. Dazu gehören zum Beispiel Kinderfahrgeschäfte, ein Superschunkler, ein „Scheibenwischer“, eine Berg- und Talbahn sowie Geschicklichkeits- und Unterhaltungsspiele. Die Öffnungszeiten des „Rummels“ lauten wie folgt: Donnerstag 10 bis 22 Uhr, Freitag 14 bis 22 Uhr, Samstag 14 bis 22 Uhr, Sonntag 11.30 bis 22 Uhr. Die Geschäftsleute sollten den Markttag bei der Annahme von Lieferungen beachten. Folgende Parkplätze stehen wie immer kostenlos zur Verfügung und sind für Auswärtige ausgeschildert: Herrenweg, Hickenweg, Stadthalle, Friedhofsweg, Industriestraße, Westerwaldstraße und Bahnhofstraße sowie im Bereich Lohwiese.
„Ozapft is!“ - Konzerte und Frühschoppen im 2000-Mann-Zelt
„Ozapft is!“ heißt es ab dem 20. Oktober (Donnerstag) auf dem Haigerer Paradeplatz. Dort lädt der Haigerer Gastronom Mario Jünemann (J.I.M.Bar) zum großen Oktoberfest mit Konzerten und einem Frühschoppen im 40 mal 20 Meter großen 2000-Mann-Zelt. Durch die Fahrgeschäfte des Rummels und das große Zelt soll echte „Wiesn-Stimmung“ entstehen. Die „Wiesn“ beginnt am Donnerstag (20. Oktober, 16.30 Uhr) mit dem Bier-Anstich, der vom Haigerer „Musikverein Nassau-Oranien“ musikalisch umrahmt wird. Nach dem Musikverein entert André Schüler aus Weidelbach die Bühne. „Mir-Zwo“ heißt seine Band, zu der neben dem Vollblut-Musiker auch seine Gitarre gehört. Am Donnerstag heißt das Motto „Eintritt frei“ - nachmittags ist auch ein Kinderprogramm vorgesehen.
Partyprogramm mit Mallorca-Hits
Am Freitag ab 17.30 Uhr und bis in die Nacht hinein ist Partystimmung angesagt. Sängerin „Marry“ hatte zuletzt mehrere Auftritte im „ZDF-Fernsehgarten“ und tritt regelmäßig im „Bierkönig“ und im „Oberbayern“ in Mallorca auf. Hits wie „Tausendmal Du” (feat. Tobee) oder „Geboren, um zu feiern“ gehören zu ihrem Repertoire. Auch die Band „Sabbotage“ ist Mallorca-erfahren. Sabbotage steht für schweißtreibende Bühnenshows und eingängige Ballermann Hits. Das gilt auch für „Fränker“ und „DJ Cashi“, der vor allem beim jungen Partyvolk einen guten Namen hat.
Am Samstagabend (22. Oktober) kommt die Coverband „Mission: 2Party“ mit ihrem speziellen Oktoberfest-Programm ins Festzelt. Die Vollblutmusiker von „Mission: 2Party“ können allesamt auf viele hundert Auftritte im In- und Ausland sowie etliche Supports namhafter Künstler wie z.B. „Die Dorfrocker“, „Schürzenj.ger“ oder „Silbermond“.
Zum Frühschoppen spielen die „Lausbuba“
Am Sonntagmorgen ab 10 Uhr geht es bayerisch zu, wenn „Die Lausbuba“ das Festzelt rocken wollen. Die verrückten Musiker überzeugen mit jungem, frechem und dynamischem Auftreten! Die Oktoberfest- und Partyband bietet bayrische Stimmungshits. Von bayerischer Volksmusik mit fetzigen Polkas zum Klatschen und Walzern zum Schunkeln, bis hin zu aktuellen und bekannten Hits zum Singen und Tanzen reicht das Repertoire. Auch am Sonntagvormittag heißt es „Eintritt frei“.
Eintrittskarten gibt es über www.eventimlight.de im Internet sowie in den „J.I.M.-Bars“ in Haiger und Siegen. Telefonische Informationen und Buchungsmöglichkeiten(auch für Tische) gibt es unter der Telefonnummer 0176/ 55072226.