Neues Kundenportal ist am Start


24 Stunden, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für den Kunden erreichbar: Das bietet das neue, digitale Kundenportal der Haigerer Stadtwerke. Wer Kunde des Versorgers aus der Hüttenstraße ist, der kann seine Vertragsverwaltung genau dann erledigen, wann er/sie es will: Jederzeit! 

„Melden Sie sich am besten gleich an!“, empfiehlt der Erste Betriebsleiter der Stadtwerke Markus Peter.

„Am besten gleich anmelden“

Immer mehr läuft heute über das Internet: Wir kaufen online ein, erledigen unsere Bankgeschäfte, lesen digital die Zeitung oder planen unseren nächsten Urlaub. Und auch mit den Stadtwerken müssen sich die Kunden hin und wieder austauschen. „Das geht zukünftig noch bequemer und zudem unabhängig von unseren Öffnungszeiten: Durch unser neues Online-Kundenportal“, erklärt Peter.

Zusätzlich zu den kompetenten Mitarbeitern, die sich selbstverständlich auch weiterhin gerne persönlich um die Anliegen der Kunden kümmern, können die Kunden aber viele Dinge ganz einfach, schnell und unkompliziert auch über das Internet erledigen - zum Beispiel die Zählerstände übermitteln, Vertragsdaten einsehen oder Kontaktdaten ändern. Immer dann, wenn es Ihnen zeitlich passt - auch bequem vom Sofa aus. 

„Wir laden die Kunden ein, sich mit den Vorteilen und den vielen einfachen Funktionen unseres neuen Portals vertraut zu machen, denn es erleichtert ihnen zukünftig und gerade zu Stoßzeiten die Kommunikation mit uns“, meint Peter.

Getestet und für gut befunden 

Die Mitarbeiter der Stadtwerke haben das Portal im Vorfeld getestet und durch die Kundenbrille unter die Lupe genommen - schließlich sind sie ja nicht nur Angestellte bei den Stadtwerken, sondern privat selbst auch Energiekunden. Die Rückmeldungen sprechen für sich. Simon Hees, Leiter Controlling, findet das neue Kundenportal „wirklich sehr praktisch - vor allem, wenn man lange arbeitet und es nicht zu den Öffnungszeiten ins Kundencenter schafft.“ Mit „schön und übersichtlich aufgebaut, alles ist unkompliziert und selbsterklärend“ beschreibt Sandro Jüdt, Auszubildender zum Industriekaufmann, seine ersten Eindrücke.

„Eine Kontaktmöglichkeit, die heute zu einem modernen Energieversorger dazu gehört. Daher finde ich es einfach klasse!“, berichtet Iris Metz, Assistentin des technischen Netzbetriebes.

Weitere Funktionen sind in Planung 

„Wir freuen uns, wenn unsere Kunden die Möglichkeiten des Online-Portals nutzen und kleine Änderungen an ihren Daten selbst vornehmen“, erklärt Markus Peter und fügt hinzu: „Zukünftig soll das Portal noch um weitere nützliche Funktionen erweitert werden. Unser Portalkunden erfahren dies natürlich zuerst.“ Alle Kunden erhalten mit der Ablesekarte Informationen zur Anmeldung zum Online-Portal. Im Schreiben ist ein QR-Code abgedruckt (siehe Foto), der zur Anmeldeseite führt. Eine Zählerstandübermittlung ist auch ohne vorherige Registrierung möglich. „Obwohl die Zählerstandübermittlung auch ohne Registrierung möglich ist, freuen wir uns über jede Neuanmeldung im Portal“, wirbt Peter für den neuen Servicen.